Ziele der Geschwisterangebote
- Die Geschwisterkinder stehen mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Erleben und ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt und genießen Aufmerksamkeit.
- In einer Gruppe von Gleichgesinnten erleben sie Gemeinsamkeiten und gegenseitiges Verständnis.
- Sie können Erfahrungen austauschen und Erlebnisse aus ihrer besonderen Lebenssituation thematisieren.
- Sie erfahren miteinander Sicherheit, Halt und Schutz und stärken einander.
- Die Geschwisterkinder erleben Distanz vom Familienalltag.
- Innerhalb eines geschützten Raumes können sie ihren eigenen Bedürfnissen und Empfindungen nachspüren und sich mit widersprüchlichen Gefühlen auseinandersetzen. Das erleichtert ihnen, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen. Sie schärfen ihre Selbstwahrnehmung und lernen den Umgang mit belastenden Gefühlen.
- Sie begeben sich pädagogisch begleitet auf die gemeinsame Suche nach Lösungen für Konfliktsituationen und Handlungsmöglichkeiten. Dabei erwerben sie neue Bewältigungsstrategien.
- Ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl werden gestärkt.
- Sie können Chancen und positive Impulse für ihre Entwicklung erkennen und ihre persönliche Perspektive erweitern.
- Ihre Eigeninitiative und Eigenverantwortung und ein Gefühl für eine altersangemessene Verantwortung werden gestärkt.
- Ressourcen im sozialen Umfeld (z.B. Freunde, Verwandte) und Rückzugsmöglichkeiten für die Geschwisterkinder werden ausfindig gemacht.
- Die ganze Familie wird entlastet und gestärkt und bekommt Impulse für die Auseinandersetzung mit der Thematik.
Methoden
Die Berliner Angebote für Geschwisterkinder werden mit vielfältigen altersgerechten Methoden gestaltet:
- Arbeit mit unterschiedlichen Medien (Bücher, Filme, Bilder – Fotografieren, Filmen u.a.)
- Rollenspiele, Theaterarbeit, Ausdruck über Tanz und Bewegung u.a.
- Kreatives Gestalten
- Kreatives Schreiben und Malen
- Familienvorstellungen
- Gesprächsrunden
- Sport- und Bewegungsangebote
- ausreichende Bewegungs- und Begegnungspausen
- Erlebnispädagogik
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.