Geschwisterprojekt für 7-12 jährige Geschwister von schwer kranken und/oder beeintächtigten Kindern
Anmeldung unter: b.stenzel@traglinge-ev.de Tel. 030/370227460, Mobil. 015253429804
https://www.traglinge-ev.de/das-machen-wir/geschwisterkinder/
Traglinge e.V. – Verein zur Familiennachsorge für Frühgeborene und schwer kranke Kinder – am Ev. Waldkrankenhaus Spandau, Stadtrandstr. 555 – 561, 13589 Berlin
Flyer Teens_Flyer_Stand_10.1. SuSi Geschwisterkinderflyer_2023
„Jetzt bin ICH mal dran“
Die Geschwister schwer kranker Kinder befinden sich in einer besonders belasteten Situation, die sie manchmal nicht alleine bewältigen können. In unserem 6 teiligen SuSi–Kurs (Supporting Siblings – Präventionsprogramm) und 4 teiligen TIME OUT TEENS-Kurs wollen wir diesen Kindern und Jugendlichen Aufmerksamkeit und Kraft schenken sowie Raum für Austausch und Spaß bieten.
Supporting Siblings (SuSi) für Geschwister zwischen 7 und 12 Jahren
10-12 Geschwisterkinder starten mit einem Kennenlerntreffen und tauchen dann an 5 Samstagen von 10:00-14:00Uhr in die Welt von „Oskar dem Stressexperten“ ein. Er begleitet die Kinder auf eine Entspannungsreise auf fremde Planeten sowie durch viele Spiele und spannende Aufgaben. Die Kinder lernen Stresssituationen zu erkennen, sie zu benennen, ihre Gefühle wahrzunehmen und Wege hinaus zu finden. Gemeinsame Aufgaben stärken die Teamfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kommunikationsfähigkeit. .
Nach den großen Ferien folgen:
- 3 Geschwister-TREFFs (Kletterhalle/ Barfußpark/ musikalischer Geschwister-TREFF)
- eine Ponyhof-Wochenendfreizeit
…und was ist mit den jugendlichen Geschwistern in dieser Lage? – Spezifische Unterstützungsangebote sind rar
Das möchten wir ändern mit:
TIME OUT TEENS für Geschwister zwischen 13 und 17Jahre
Eine Präventionsmaßnahme zur Förderung der Stressbewältigung und Stärkung der Resilienz bei jugendlichen Geschwistern.
10-12 jugendliche Geschwisterkinder kommen an 3 Kurstagen und einer WochenendFreizeit zusammen. Durch die Schaffung von spaßigen aber auch schwierigen Situationen bei erlebnispädagogischen Angeboten (Escape Game, Klettern/ Bouldern…) sollen individuelle Bewältigungsstrategien gefunden werden. Gemeinsam soll ein umfangreiches System der Hilfe durch außenstehende Menschen sowie Institutionen erarbeitet werden. Über allen Inhalten zur Resilienzschulung steht immer eine freudvolle und überforderungsfreie Atmosphäre im Kurs.
Durch die Geschwisterangebote wollen wir:
- positive Freizeiterlebnisse schaffen, damit ihr eure Batterien wieder aufladen könnt
- Platz und Zeit zum Austausch geben
- den Teamgeist stärken
- erlernte Stressbewältigungsstrategien festigen
- Geschwisterfreunde treffen & Spaß haben
- Entspannungsmethoden näherbringen
Die Geschwisterangebote sind kostenfrei. Der SuSi-Kurs wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der AOK Nordost im Rahmen des Programms „PfiFf“ (Pflege in Familien fördern) und des Bezirks Spandau. Ebenso unterstützt der Bezirk Spandau gemeinsam mit der Werner-Coenen-Stiftung den TIME OUT TEENS-Kurs.