Angebote FÜR JUGENDLICHE, 12 – 19 JAHRE mit & ohne Migrationshintergrund, deren Geschwister oder Eltern eine Behinderung oder Erkrankung haben-
Kontaktperson: Yasmina Ouakidi
Projektleitung INKLUSIVEs & multiKULTURelles (Familien)leben!
Anmeldung und Informationen unter:
InterAktiv e.V. Berlin
Wilhelmshavener Str. 32
D-10551 Berlin
Tel: 030/490 88 494
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
www.inklusive-berlin.de
Die neuen Veranstaltungsprogramme IMKL (INKLUSIVEs & multiKULTURelles (Familien)leben) (Januar 2018 bis Juli 2018) für
- Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, deren Geschwister oder Eltern eine Behinderung oder chronische Erkrankung haben
- Familien mit und ohne Kinder mit Behinderungen sowie mit verschiedenen Herkunftsgeschichten & für alle anderen an Vielfalt Interessierten
stehen sowohl auf der Vereins- als auch auf der IMKL Projekthomepage zum Download bereit.
Angeboten werden vielseitige Kulturausflüge (mit kulturellem Bildungsschwerpunkt). Die Teilnahmegebühren für alle Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und können ggf. erlassen werden.
Bei den IMKL Familienveranstaltungen sind getreu dem Motto „INKLUSIVE KULTUR leben!“ alle Menschen willkommen, die eine inklusive Kulturvielfalt leben, erleben oder kennenlernen wollen. Auf Wunsch werden die Flyer gerne auch postalisch zugestellt. Einfach Adresse und die Anzahl der gewünschten Flyer mitteilen via Mail unter y.ouakidi@interaktiv-berlin.de oder telefonisch 0176/47612198. Sehr gerne stehe ich auch für die Beantwortung aller Fragen rund um das IMKL Projekt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Yasmina Ouakid
Dipl. Päd./ Spiel- & Theaterpädagogin
Extra: Bei Bedarf und nach Ansprache werden die Kinder/Jugendlichen von zu Hause abgeholt und auch dorthin zurückbegleitet, einfach bei der Anmeldung mitteilen.
Außerdem vermitteln wir Freizeitpatenschaften für Geschwisterkinder (ab 12 Jahren) bzw. Jugendliche, deren Eltern eine Behinderung/chronische Erkrankung haben.