Seminar- und Gruppenangebote für Geschwister von Kindern mit Behinderung, von Kindern mit einer chronischen oder einer lebensbedrohlichen Erkrankung oder von Kindern mit einem wesentlich erhöhtem Unterstützungsbedarf
Im Bereich der Angebote für Geschwisterkinder hat sich in den letzten Jahren in Berlin und Brandenburg viel entwickelt, sodass die hier aufgeführten Angebote nicht mehr vollständig sind. Schauen Sie weiter im Netz oder sprechen Sie die MitarbeiterInnen in Ihrer Beratungsstelle gezielt darauf an.
Anbieter und Termine finden Sie unter: http://berliner-geschwisterkinder.de/anbieter-und-angebote/
bei Fragen: berliner.geschwisterkinder@gmail.com
Du warst Geschwisterkind? Du bist heute erwachsenes Geschwister? Du bist nicht alleine. Erzähl uns deine Geschichte! Vielleicht ist es nur eine kleine Situation, ein schöner Moment, eine Angst, ein Gefühl, eine Hoffnung! Schreib uns: http://erwachsene-geschwister.de
Diesmal geht es um Geschwister im: DAS BAND - Zeitschrift des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.
http://bvkm.de/wp-content/uploads/Das_Band_1_16_Internet-verlinkt.pdfam 22.3.2016 erschien dieser Artikel in der TAZ. Geschwister Reportage, Starke kleine Schwestern, 22.3.16 Ist der Bruder oder die Schwester behindert, läuft vieles anders. Vor allem im Alter wächst die Verantwortung der Angehörigen
Von Marlies Winkelheide: "Ich finde nicht die richtigen Worte" 2014 erschienen im Geest-Verlag, ISBN 978-3-86685-484-0 . Frau Winkelheide schreibt in ihren Büchern von ihren Erfahrungen in der Begleitung von Geschwisterkindern. Ebenfalls im Geest-Verlag erschienen: "Ich neben dir - du neben mir" 2007 (Geschwisterkinder berichten) , "Ich suche meinen Weg" 2009 , "Verschlungenes" 2011
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.